Voltaire - Heute ist jeder Tag (17. März 2006) [Top 50]

Was Voltaire uns dann aber boten, war vom Allerfeinsten. Irgendwo zwischen Muse und Radiohead, nur halt mit deutschen Texten. Zau-ber-haft! Ich hatte das damals so viel schöner beschrieben für kiel4kiel.de, da war das Konzert aber noch frischer und ich noch euphorischer. Diese Rezension kam übrigens auch bei der Band gut an: Als Voltaire ein Jahr später - diesmal zumindest schon mit der großartigen "Flut"-EP im Gepäck - erneut ins Nachtcafé kamen, trudelten bei kiel4kiel.de wie so üblich auch die Presseinfos zu der Band ein. Ein Großteil meiner Konzertkritik fand sich da wieder, das fand ich ganz wundervoll damals. Ebenso wundervoll auch die Mail vom Vater des Drummers, die ich bekam. In dieser schrieb er mir, wie er sich freuen würde, dass die Musik Leute begeistern kann und wie sehr er hofft, dass sein Sohn den Durchbruch schaffen würde.
Nunja, von der Musik leben können Voltaire sicherlich nicht. Aber sie haben zurecht wohlwollende Kritiken bekommen zu ihren beiden bisherigen Alben und sind zumindest keine Unbekannten mehr. Acht Euro würden heute sicherlich viele zahlen.
Cappui - 17. Dez, 16:41